• PORTFOLIO
    • PROJEKTE
    • VORHER/NACHHER
  • WORKSHOPS
  • VIDEOS
  • KONTAKT
    • ÜBER STRAMANI
    • SOZIALE MEDIEN
    • IMPRESSUM / HILFE
x Close

Jul
30
2013
Wassertropfen in Szene setzen
Posted by Anita on 30 Jul 2013 / 0 Comment


Um Wassertropfen ins rechte Licht zu rücken, braucht es nicht viel Equipment.

Das Rezept zum erfolgreichen Fotografieren:

Man nehme eine Spiegelreflexkamera, ein lichtstarkes Objektiv und eine Fensterscheibe. Dann muss man nur noch auf Regen und die Nachtstunden warten.  :) Nun auf den Abend muss man wirklich warten aber mit dem Regenguss kann man auch mit einer Spritzpistole aus dem Haushaltswarengeschäft nachhelfen.  Ihr könnt natürlich auch eine kleine Glasscheibe nehmen und damit unterwegs ein schönes Bokeh um euer Motiv  erzeugen.  Dabei wäre es aber ratsam, einen Freund oder Assistenten dabei zu haben, der euch die Scheibe hält. Ein kleines bisschen sportlich sollte euer Fensterscheibenhalter besser sein.  Das Unterfangen kann ganz schön in die Muckis gehen. 😉 Wenn euch weiteres Equipment zur Verfügung  steht, könnt ihr die Scheibe auch auf ein Stativ mit einer super clamp befestigen.

http://www.amazon.de/Manfrotto-038-Doppel-Super-Clamp-90%C2%A2/dp/B000IOHLKA/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1369219038&sr=8-5&keywords=super+clamp

Das erspart eurem Assistenten den nachträglichen Muskelkater. Nun zu den Einstellungen. Ich habe für meine Tropfenbilder eine Canon 5D Mark II mit einem 24-70 mm 2,8L Objektiv verwendet.  Wichtig bei diesen Bildern ist natürlich eine hohe Lichtstärke. Um nah an das Motiv ran zu kommen sollte euer Objektiv auch eine gute Nahbereichsgrenze besitzen.

Bei diesen Bildern solltet Ihr komplett im Manuellen Modus arbeiten. Auch das Fokusieren solltet Ihr nicht eure Kamera übernehmen lassen.  Ihr werdet schnell feststellen, dass Ihr Manuell schnellere und bessere Ergebnisse erhalten werdet.

Zu den Einstellungen an eurer Kamera. Ihr solltet auf jeden Fall, die Bilder im Raw Format fotografieren. Da Ihr aus der Hand fotografiert,  werden auch mit den Einstellungen diese Bilder immer noch recht dunkel ausfallen. Im Raw könnt ihr im Anschluss die Tonwerte weiter anheben um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Meine Belichtungswerte: 1/100 sek, f/2,8, ISO 2000

Wenn Ihr das Thema Bokeh interessant findet, könnt Ihr auch diese Tropfen zum glühen bringen (siehe Beispielbild) indem ihr ein leuchtendes Objekt dahinter ablichtet. Die Belichtungswerte dafür betragen: 1/50, f/5,0, ISO 2000 Auch dabei solltet ihr nichts dem Zufall überlassen und selbst die Einstellungen und den Fokus übernehmen.

Bei beiden Varianten solltet ihr in eurem Rawkonverter  den Kontrast anheben, spitzlichter senken und die Schärfe ein wenig erhöhen. Dann sollten auch eure Tropfenbilder einen knackigen Look erhalten.

Ich nehme solche Bilder immer gerne als Texturvorlagen (siehe Beispielbilder unten) Für einen Wasserlook auf der Haut  oder um das Bokeh zu kopieren und anschließend in anderen Bildern mit einzuarbeiten.

So sehen im Anschluss die Bokeh-Texturen aus.

Dieses Bild ist durch ein Copyright geschützt. Der Download und die anschließende Verwendung ist verboten und bedarf der Absprache mit der Photoartistin Anita Graf (Stramani Photography) Ohne Schriftliches Einverständnis der Urheberin, darf dieses Bild weder Privat noch Gewerblich genutzt werden. Bei Missachtung wird dieser Verstos sofort zur Anzeige gebracht.

Dieses Bild ist durch ein Copyright geschützt. Der Download und die anschließende Verwendung ist verboten und bedarf der Absprache mit der Photoartistin Anita Graf (Stramani Photography) Ohne Schriftliches Einverständnis der Urheberin, darf dieses Bild weder Privat noch Gewerblich genutzt werden. Bei Missachtung wird dieser Verstos sofort zur Anzeige gebracht.

Dieses Bild ist durch ein Copyright geschützt. Der Download und die anschließende Verwendung ist verboten und bedarf der Absprache mit der Photoartistin Anita Graf (Stramani Photography) Ohne Schriftliches Einverständnis der Urheberin, darf dieses Bild weder Privat noch Gewerblich genutzt werden. Bei Missachtung wird dieser Verstos sofort zur Anzeige gebracht.

Ich wünsche euch viel Spaß beim ausprobieren und nachmachen.

Schreib einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.



© 2021 Stramani Photography